docs

Wie wir tracken

Bei mandera analytics erfassen wir nur die notwendigen Informationen, um Ihnen wertvolle Einblicke zu bieten – und das unter höchsten Datenschutzstandards für Ihre Website-Besucher. Hier ist eine detaillierte Übersicht darüber, welche Daten wir erfassen und welche nicht.

Unser Privacy-First-Versprechen

Datenschutz ist für uns kein optionales Feature – sondern das Fundament von mandera analytics. Wir haben unsere Plattform mit einem strikten Privacy-First-Ansatz entwickelt, der folgende Grundsätze gewährleistet:

  • Keine Cookies oder Tracking-Technologien
  • Keine Erfassung persönlicher Daten
  • Keine Speicherung oder Hashing von IP-Adressen
  • Standardmäßig vollständig konform mit DSGVO, PECR und CCPA
  • EU-basierte Infrastruktur und Betrieb (Deutsches Unternehmen mit Serverstandort in Deutschland)

Was wir nicht erfassen

Keine Cookies

Wir setzen keine Cookies und verwenden auch keine vergleichbaren Technologien. Cookies ermöglichen es, Besucher über mehrere Seiten oder sogar verschiedene Websites hinweg zu tracken – das kommt für uns nicht in Frage. Dazu zählt auch:

  • Keine Speicherung in Local Storage
  • Keine Session-Cookies
  • Kein Fingerprinting
  • Kein Hashing von IP-Adressen

Keine IP-Adressen

Wir entfernen die IP-Adresse aus jeder einzelnen Anfrage. Punkt. Wir speichern sie nicht, wir erfassen sie nicht, und wir hashen sie nicht mit Kryptografie. Ihre Besucher bleiben vollständig anonym.

Was wir erfassen

Einzigartige Besuche

Unsere Methode zur Erkennung einzigartiger Besuche ist besonders innovativ. Anstatt auf invasive Methoden wie Cookies oder IP-Adressen zurückzugreifen, erkennen wir einzigartige Besuche anhand der Referrer-Domain. Wenn ein Nutzer von einer Domain auf eine andere wechselt, übermittelt der Browser die vorherige Domain. Falls die aktuelle Seiten-Domain mit dem Referrer übereinstimmt, wissen wir, dass es sich um keinen einzigartigen Besuch handelt:

Cookieless-Analytics-Blog-Article-mandera-001

Zeitstempel

Wir erfassen sogenannten Zeitstempel, um Ihre Analyse-Diagramme zu erstellen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Veränderungen in der Performance Ihrer Website über die Zeit hinweg zu analysieren. Diese Daten sind vollständig anonym und lassen sich nicht mit einzelnen Besuchern verknüpfen.

User Agents (Anonymisiert)

Wir erfassen anonymisierte User-Agent-Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Erkennung und Ausschluss von Bots
  • Erfassung von Betriebssystemen, Gerätetypen und Browsern
  • Bereitstellung aggregierter Geräte-Statistiken

Wir anonymisieren User-Agent-Strings automatisch, indem wir Versionsnummern kürzen. Beispiel:
Chrom/78.0.3904.108 wird zu Chrom/78.0.0.0

Ländererkennung

Im Gegensatz zu Anbietern, die IP-Adressen für die Geolokalisierung nutzen, bestimmen wir das Land eines Besuchers anhand seiner Zeitzone. Dadurch erhalten Sie länderbezogene Einblicke, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen. Städte oder Regionen innerhalb eines Landes erfassen wir nicht und können auch nicht getrackt werden.

Geräteinformationen

Wir erfassen grundlegende Gerätemaße (Viewport und Bildschirmgröße), um Ihnen zu zeigen, wie Ihre Website auf verschiedenen Geräten dargestellt wird. Diese Informationen sind rein technischer Natur und ermöglichen keine Identifikation einzelner Besucher.

Verweildauer auf der Seite

Wir messen die tatsächliche Interaktionszeit – nicht nur, wie lange ein Tab geöffnet ist. Unsere Verweildauer-Metrik:

  • Schließt Zeiten aus, in denen die Seite im Hintergrund läuft
  • Verwendet den Median statt den Durchschnitt, um Verzerrungen durch "Ausreißer" zu vermeiden
  • Bietet präzisere Interaktionsdaten als herkömmliche Analysetools
  • Ignoriert Besuche unter 3 Sekunden, um Bots und versehentliche Seitenaufrufe herauszufiltern

Referrer und UTM-Parameter

Wir erfassen Referrer-Informationen, um Ihnen anzuzeigen, woher Ihr Traffic stammt. Für das UTM-Tracking erfassen wir:

  • utm_source
  • utm_medium
  • utm_campaign
  • utm_content

Zusätzliche Funktionen

Single Page Applications (SPAs)

Für SPAs erkennen wir automatisch eindeutige Besuche und Seitenwechsel, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.

Do Not Track-Einstellungen

Wir respektieren die Do Not Track-Einstellung des Browsers standardmäßig. Auch wenn wir niemals einzelne Nutzer tracken, schließen wir Besuche mit aktivierter Do Not Track-Funktion vollständig aus Ihren Analysen aus.

Warum mandera analytics?

Echte Privacy by Design: Wir haben unser gesamtes System von Grund auf auf Datenschutz ausgerichtet – nicht als nachträgliche Ergänzung. Das bedeutet:

  • Keine Cookie-Banner erforderlich
  • Automatische DSGVO-Konformität
  • Keine Erfassung persönlicher Daten

Volle Datenkontrolle: Sie besitzen Ihre Daten, und wir stellen sicher, dass Sie jederzeit volle Kontrolle haben:

  • Daten jederzeit exportierbar
  • Direkter Zugriff auf Rohdaten über unsere API
  • Flexible Kontrolle über die Speicherdauer Ihrer Daten

Präzise Einblicke: Unser Privacy-First-Ansatz sorgt für:

  • Exakte Besucherzahlen (keine Verluste durch Ad-Blocker)
  • Echte Engagement-Metriken
  • Saubere, verwertbare Daten

Technische Exzellenz: Unsere Implementierung ist leicht und leistungsstark:

  • Nur 3 kB Skriptgröße (vs. 45 kB bei Google Analytics)
  • Verbesserte Core Web Vitals
  • Optimierte SEO-Performance

Technische Details

Skript-Implementierung

Unser Tracking-Skript ist leichtgewichtig (3 kB) und für maximale Performance optimiert. Bei jedem Seitenaufruf werden nur die notwendigsten Skripteinstellungen gesendet, um:

  • Die eingebettete Skriptversion zu identifizieren
  • Bot-Besuche zu erkennen
  • Datenschutzstandards einzuhalten

Datenverarbeitung

Alle Daten werden mit höchstem Datenschutzanspruch verarbeitet:

  • IP-Adressen werden sofort entfernt
  • User-Agent-Daten werden anonymisiert
  • Referrer-Daten werden bereinigt
  • UTM-Parameter werden standardisiert

Datenspeicherung

Ihre Analysedaten sind:

  • Auf EU-Servern gespeichert
  • Vollständig verschlüsselt
  • Weder weitergegeben noch verkauft
  • Über unsere API zugänglich

Mit mandera analytics entscheiden Sie sich nicht nur für ein Analyse-Tool, sondern für einen Privacy-First-Ansatz, der Ihnen wertvolle Einblicke bietet, ohne die Privatsphäre Ihrer Website-Besucher zu gefährden. Jede Funktion, die wir entwickeln, basiert auf diesem Grundprinzip.

arrow-left