docs
zur Homepage

Benutzerabläufe

Die Userflow-Analyse von Mandera bietet einzigartige Einblicke in die Art und Weise, wie Besucher durch Ihre Website navigieren. Diese Funktion ist in zwei Formen verfügbar: eine automatische Übersicht und anpassbare Flows.

Userflow Übersicht

Die Benutzerflussübersicht erstellt automatisch eine Visualisierung der häufigsten Wege, die Besucher durch Ihre Website nehmen. Unter Verwendung anonymisierter Besuchsdaten aus dem von Ihnen gewählten Zeitraum wird ein Sankey-Diagramm erstellt:

  • Die drei wichtigsten Verkehrsquellen
  • Meistbesuchte Seiten aus diesen Quellen
  • Gemeinsame Navigationspfade zwischen Seiten
  • Nachfolgende Seitenbesuche

Das Diagramm hat eine 4-spaltige Struktur, wobei der Verkehr von links nach rechts fließt. Die Breite jeder Verbindung steht für das relative Volumen des Verkehrs, der diesen Weg nimmt. Wenn z.B. 100 Besucher auf Ihrer Homepage landen und 50% weiter zu Ihrer Produktseite gehen, zeigt der Fluss zwischen diesen Seiten 50 Besucher an.

Diese Übersicht wird automatisch aktualisiert, wenn Sie den Zeitraum ändern, so dass Sie einen aktuellen Überblick über die Verhaltensmuster der Nutzer erhalten. Da mandera keine einzelnen Nutzer verfolgt, stellen diese Ströme aggregierte Daten auf der Grundlage von Seitenaufrufsequenzen dar.

Benutzerdefinierter Benutzerablauf

Für eine detailliertere Analyse können Sie benutzerdefinierte Nutzerströme erstellen, um bestimmte Nutzerströme zu untersuchen. Mit einer Einzelplatzlizenz können Sie bis zu 5 benutzerdefinierte Abläufe erstellen, die jeweils angezeigt werden:

  • Bis zu 4 spezifische URLs Ihrer Wahl
  • Verkehrsfluss zwischen diesen Seiten
  • Prozentualer Anteil der Besucher, die jedem Pfad folgen
  • Gesamtbesucherzahl pro Seite

Diese benutzerdefinierten Abläufe helfen Ihnen bei der Analyse spezifischer Benutzerabläufe, wie z.B.:

  • Anmeldeverfahren
  • Trichter kaufen
  • Pfade zum Engagement für Inhalte
  • Leistung der Kampagne

Wie die Übersicht berechnen auch die benutzerdefinierten Datenströme den Datenverkehr auf der Grundlage von aggregierten Seitenaufrufdaten, wodurch die Privatsphäre der Benutzer gewahrt bleibt und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Leistung der Website gewährt werden.

arrow-left